Die Schülermitwirkung
An der Riedenhaldenschule gibt es verschiedene Arten sich als Schüler zu engagieren und mitzuwirken. Es gibt die Peacemaker, den Pausenkiosk sowie den Schülerrat und das Schülerparlament. Auch in der Bibliothek kann man sich als Schubifuchs engagieren. Kommunikation und Selbständigkeit werden so gefördert.
Der Pausenkiosk
Der Pausenkiosk findet jeweils am Donnerstagmorgen statt. Eine Gruppe von Schülern bereitet zusammen mit 2 Lehrpersonen eine gesunde und schmackhafte Pausenverpflegung vor und verkauft diese in der 10.00 Uhr Pause. Dein Kind kann bei der Klassenlehrperson eine Stempelkarte für den Pausenkiosk erwerben (im Wert von 5 oder 10 Franken) oder kann direkt beim Pausenkiosk bezahlen.
Die Peacemaker

Die Peacemaker sind Friedensstifter für Pausenplatz, Schulzimmer und Freizeit. Die Schule Riedenhalden hat Peacemaker an der Ober- und Mittelstufe im Jahr 2003 eingeführt. Pro Schulklasse werden zwei SchülerInnen in einem zweitägigen Kurs als Peacemaker ausgebildet und während dem Schuljahr durch ausgebildete Lehrpersonen unterstützt. Ihre Aufgabe ist es, in den Pausen Ansprechpartner bei Konflikten zu sein und diese mit erlernten Mediationsmethoden zu schlichten. Peacemaker sind fair – sie ergreifen nicht Partei für die eine oder andere Seite. Sie sorgen so dafür, dass Konflikte von Gleichaltrigen auf eine gute Art und Weise gelöst werden können, was das Schulklima verbessert.
Der Klassenrat

Das Schülerparlament
Der Schülerrat der Mittelstufe und Oberstufe Riedenhalden setzt sich zusammen aus zwei gewählten Vertretern pro Klasse und trifft sich sechsmal im Jahr. Unter Anleitung von Lehrpersonen besprechen die Schülerinnen und Schüler Themen, die für sie relevant sind. Sie können Wünsche und Anliegen aus den Klassen anbringen und in einem gewissen Rahmen den Schulhausalltag mitgestalten. Über das Jahr verteilt bestreitet der Schülerrat verschiedene Anlässe wie zum Beispiel den Samichlausbesuch, das Frühlingsquiz oder den Begrüssungsanlass für die neuen Schülerinnen und Schüler. Die Vertreter erhalten jeweils zu Ende des Schuljahres ein Diplom von der Schulleitung.
You must be logged in to post a comment.