Die Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit in der Schule Riedenhalden bietet dir und deinem Kind Unterstützung und Beratung in schwierigen Situationen.

Herr Hasler, unser Schulsozialarbeiter, und seine Praktikantinnen setzen sich für eine Verbesserung des Lernumfeldes und für die soziale Integration der Kinder ein, wenn das Kind:

  • in der Klasse keine Freunde findet
  • dem Schulweg oder in der Schule regelmässig in Auseinandersetzungen verwickelt ist
  • viel Kopf-, Bauch- oder andere Schmerzen hat
  • oder anderes auffälliges Verhalten zeigt (zum Beispiel zu wenig isst, die Freizeit nur am
    Computer verbringt, etc.)
  • nicht mehr zur Schule gehen will
  • sich zunehmend aggressiv zeigt

Du kannst dich auch als Elternteil bei ihm melden, wenn du:

  • einen erzieherischen Rat suchst
  • Probleme in der Familie siehst,
  • finanzielle Schwierigkeiten hast
  • nach geeigneten Freizeitangeboten für dein Kind suchst

Die Schulsozialarbeit ist eine unabhängige Anlaufstelle für Kinder, Eltern und LehrerInnen und hat zum Ziel, möglichst schnell und lösungsorientiert im Sinne des Kindes und dessen Bezugsperson zu handeln.

Herr Hasler beratet und unterstützt bei Problemen oder Schwierigkeiten familiärer, sozialer, finanzieller oder schulischer Art. Sein Büro befindet sich im gleichen Trakt wie die Schulleitung gleich gegenüber vom Singsaal.

Er ist eine unabhängige Vertrauensperson und steht unter Schweigepflicht.
Sein Unterstützungsangebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern.

Die Beratung ist kostenlos.

Daniel Hasler
Tel. 044 413 26 14
Mobile 079 598 44 97
de_CHGerman