Schulstufen

An unserer Schule erwarten dich engagierte Lehrpersonen sowie viele zusätzliche Fachkräfte, die bei der individuellen Förderung deines Kindes/Jugendlichen helfen. Obwohl alle Schulstufen unterschiedlich sind, haben sie eines gemeinsam: Elterngespräche

Hier ist es uns ein Anliegen, dir ein paar Tipps mit auf den Weg zu geben:

  1. Unsere Lehrpersonen beurteilen nach den, vom Lehrplan 21 vorgegebenen, Grundsätzen und nicht subjektiv.
  2. “Kritik” sollte nicht als schlecht gesehen werden, sondern eher konstruktiv. Es soll deinem Kind helfen, sein volles Potenzial zu entfalten.
  3. Wenn Lehrpersonen, Eltern und Kind an einem Strang ziehen, wird der Schulalltag für alle leichter.
  4. Kommunikation ist wichtig. Bei schwierigen Gesprächen ruhig bleiben, eine Nacht darüber schlafen und das Thema mit der Lehrperson noch einmal aufgreifen.
  5. Lehrpersonen beurteilen ja nicht nur dein Kind, sondern auch noch etwa 20 andere Kinder. Das ist ganz schön anstrengend. Habt etwas Empathie.
  6. Alle Lehrpersonen wollen nur das Beste für dein Kind.
de_CHGerman